Bereit, Top-Talente anzulocken? Lass uns anfangen.

Kontakt

Jan Nordh

Allacherstr. 217a

80997 München

+49-171-9909550

jan@nordh.de

©

2025

nordh Executive Search

Bereit, Top-Talente anzulocken? Lass uns anfangen.

Kontakt

Jan Nordh

Allacherstr. 217a

80997 München

+49-171-9909550

jan@nordh.de

©

2025

nordh Executive Search

Bereit, Top-Talente anzulocken? Lass uns anfangen.

©

2025

nordh Executive Search

Strategie

Strategie

10 wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung

10 wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung

10 wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung

18.03.2025

|

8

Minuten Lesezeit

Wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung
Wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung
Wesentliche Karrierelektionen aus 40 Jahren Erfahrung

Einführung

Erfolg ist niemals ein gerader Weg. In den letzten 40 Jahren habe ich mit Fachleuten in allen Karrierephasen gearbeitet – von ehrgeizigen Anfängern bis hin zu erfahrenen Führungskräften. Auf dieser Reise habe ich Muster, Herausforderungen und wichtige Lektionen beobachtet, die das berufliche Wachstum prägen. Heute teile ich die wichtigsten Karriereeinblicke, die Ihnen helfen können, Ihren eigenen Weg mit Vertrauen und Klarheit zu navigieren.


1. Erfolg ist keine gerade Linie

Viele Menschen erwarten, dass ihre Karriere einem vorhersehbaren Aufwärtstrend folgt – jeder Schritt führt zu mehr Verantwortung, höheren Titeln und besseren Gehältern. In Wirklichkeit sind Karrieren voller Höhen und Tiefen, Rückschläge und Durchbrüche.

Der Schlüssel ist, die Schwankungen zu akzeptieren. Herausforderungen sind keine Misserfolge; sie sind Gelegenheiten zu wachsen. Wenn Sie mit Hindernissen konfrontiert sind, erinnern Sie sich daran: Dies ist nur eine Phase, nicht das Ende Ihrer Geschichte.


2. Sie können es niemals jedem recht machen – und das ist in Ordnung

Egal wie fähig, engagiert oder sympathisch Sie sind, Sie werden immer auf Kritiker stoßen. Zu versuchen, von allen gemocht zu werden, ist ermüdend und letztendlich vergeblich.

Stattdessen sollten Sie sich auf Ihre Werte und Ziele konzentrieren. Die Meinungen der Menschen reflektieren oft ihre eigenen Unsicherheiten, nicht Ihre Fähigkeiten. Hören Sie auf, nach universeller Zustimmung zu suchen, und konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wirklich wichtig ist.


3. Beschweren wird nichts ändern

Ja, Arbeitsplätze können frustrierend sein. Schlechte Chefs, Büropolitik und unfaire Situationen existieren. Aber sich mit Beschwerden aufzuhalten, wird Sie feststecken lassen. Erfolgreiche Menschen verschwenden keine Energie, um die Umstände zu beschuldigen – sie handeln.

Das nächste Mal, wenn Sie sich beim Beschweren erwischen, ändern Sie Ihre Denkweise. Fragen Sie sich: "Was kann ich tun, um diese Situation zu verbessern?" Proaktives Denken führt immer zu besseren Ergebnissen.


4. Aufzugeben ist einfach – aber Durchhalten kann lohnender sein

Ein toxisches Arbeitsumfeld oder einen ausweglosen Job zu verlassen, kann die richtige Entscheidung sein. Aufgeben sollte jedoch nicht Ihre Standardreaktion auf Herausforderungen sein.

Jeder Job hat seine Schwierigkeiten. Wenn Sie jedes Mal gehen, wenn es schwierig wird, werden Arbeitgeber ein Muster bemerken. Fragen Sie sich vor der Kündigung: "Gehe ich, weil dieser Job wirklich falsch für mich ist oder weil es gerade schwierig ist?" Den Unterschied zu verstehen, ist entscheidend für den langfristigen beruflichen Erfolg.


5. Ihre Gedanken formen Ihre Realität

Selbstzweifel ist einer der größten Karriere-Killer. Wenn Sie ständig glauben, nicht gut genug zu sein, Erfahrung zu fehlen oder Erfolg nicht zu verdienen, werden Sie entsprechend handeln – und Ihre Karriere wird diese Überzeugungen widerspiegeln.

Ich habe gesehen, wie talentierte Fachleute sich selbst zurückhalten aus Angst, während weniger erfahrene Personen mutige Schritte unternahmen und gedeihen. Vertrauen kommt nicht vor dem Handeln; es wächst dadurch. Beginnen Sie, an Ihr Potenzial zu glauben, und Sie werden Ergebnisse sehen.


6. Disziplin ist wichtiger als Talent

Viele Menschen scheitern nicht, weil sie an Talent fehlen, sondern weil sie an Konsequenz mangeln. Erfolg wird durch Ausdauer aufgebaut, nicht nur durch rohes Können.

Egal, ob Sie eine neue Fähigkeit erlernen, Ihre Karriere vorantreiben oder ein Unternehmen gründen – Disziplin trennt die erfolgreicheren Menschen von denen, die es nicht sind. Motivation schwindet, aber Konsequenz hält Sie in Bewegung.


7. Geld ist wichtig – aber es ist nicht alles

Jobs ausschließlich nach Gehalt auszuwählen, kann zu Überlastung und Unzufriedenheit führen. Während finanzielle Sicherheit wichtig ist, sind Jobzufriedenheit und persönliches Wachstum ebenso entscheidend.

Statt dem höchsten Gehalt hinterherzujagen, fragen Sie sich: "Hilft mir dieser Job, zu wachsen? Passt er zu meinen Zielen? Werde ich diese Arbeit in fünf Jahren noch genießen?" Eine erfüllende Karriere basiert auf mehr als nur finanziellen Belohnungen.


8. In ein paar Generationen wird sich niemand an Sie erinnern – also machen Sie es wertvoll

Eine ernüchternde Wahrheit: In zwei oder drei Generationen werden die meisten von uns vergessen sein. Unsere Namen werden verblassen, unsere Errungenschaften werden vergessen werden.

Aber diese Erkenntnis ist befreiend. Sie müssen nicht für die Erwartungen anderer leben. Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wirklich wichtig ist – sei es Einfluss, Familie oder Leidenschaft. Verschwenden Sie keine Zeit mit externen Validierungen.


9. Es ist nie zu spät, die Karriere zu wechseln

Viele Fachleute glauben, sie seien "zu tief" in ihrem Karriereweg, um eine Veränderung vorzunehmen. Das ist ein Mythos. Ich habe gesehen, wie Menschen in ihren 50ern und 60ern erfolgreich in neue Karrieren gewechselt sind.

Wenn Sie unglücklich sind, warten Sie nicht. Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um zu pivotieren. Je früher Sie anfangen, desto mehr Zeit haben Sie, um etwas Bedeutungsvolles aufzubauen.


10. Sie werden sich niemals zu 100 % bereit fühlen – tun Sie es trotzdem

Viele Fachleute zögern, sich für Beförderungen zu bewerben, die Branche zu wechseln oder Unternehmen zu gründen, weil sie sich unvorbereitet fühlen. Aber hier ist die Wahrheit: Niemand fühlt sich jemals vollständig bereit.

Die erfolgreichsten Menschen handeln, bevor sie sich vollkommen qualifiziert fühlen. Sie lernen, während sie handeln. Hören Sie auf, auf den perfekten Moment zu warten – er existiert nicht. Machen Sie den Sprung und wachsen Sie in die Gelegenheit hinein.


Fazit

Diese zehn Lektionen sind das Resultat von 40 Jahren Erfahrung, Beobachtung und Reflexion. Wenn Sie sogar nur einige dieser Erkenntnisse anwenden, können Sie Ihre Karriere mit mehr Vertrauen, Widerstandsfähigkeit und Zielstrebigkeit gestalten.

Welche Lektionen haben Ihre Karriere geprägt? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. Lassen Sie uns das Gespräch fortsetzen.

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Teilen Sie es auf: